Majid Muhammad
Als Steuerberater-Anwärter habe ich bereits in mehreren Kanzleien wertvolle Erfahrungen sammeln können. Seit über vier Jahren arbeite ich nun bei Vienna CityTax und unterstütze täglich zahlreiche Selbstständige und Kapitalgesellschaften bei ihren steuerlichen Angelegenheiten.
Neben meinem Job bin ich Vater von drei Kindern. Als Papa habe ich großen Respekt und Bewunderung für die Arbeit als Hebamme entwickelt, weshalb mir diese Fortbildung auch eine kleine Herzensangelegenheit ist.
Mein Ziel ist es, euch das nötige Wissen zu vermitteln, um das oft einschüchternde „Steuerzeug“ mit Leichtigkeit erledigen zu können, sodass ihr mehr Kapazität für das Wesentliche habt: eure großartige Arbeit als Hebammen.
Programm:
ab 15:50 Einlass
16:15 - 16:20 Begrüßung und Einführung
Jasmin Garf, BSc, Hebamme
16:20 - 16:35 Die Bedeutung der Selbständigkeit & Voraussetzungen
Anna Evelyn Fries, BSc, Hebamme
Warum selbstständig?
Hürden der Selbstständigkeit
Kassen- oder Wahlhebamme
Mögliche/gefragte FB-Bereiche in der Selbstständigkeit
Formalitäten und Voraussetzungen (ÖHG)
SVS
16:35 - 17:45 Steuerliche Verpflichtungen als selbständige Hebamme Teil 1
Majid Muhammad, BA, Steuerberater-Anwärter
Gewinnermittlungsarten, Einkunftsarten
Einnahmen und Ausgabenerfassung: Honorare, Betriebskosten
Einzelaufzeichnungsverpflichtungen, Belegerteilungspflicht, Abgabepflichten
Umsatzsteuer - welche Einnahmen sind umsatzsteuerpflichtig?
Kleinunternehmerbefreiung, unechte Steuerbefreiung, UID Nummer
Registrierkasse (ab wann gilt diese für Hebammen)
17:45 - 18:15 Pause mit Stehbuffet
18:15 - 19:15 Steuerliche Verpflichtungen als selbständige Hebamme Teil 2
Majid Muhammad, BA, Steuerberater-Anwärter
Abzugsfähige Kosten
Sonderausgabe, Außergewöhnliche Belastungen
Nachweis der Ausgaben
Steuererklärung
Betriebsausgabenpauschalierung
Arbeitsplatzpauschale
Gewinnfreibetrag
19:15 - 20:00 Fragen & Antworten
ab 20:00 Gemeinsamer Ausklang