Segeln - SKS-Praxistörn
Mit dem Ausbildungstörn bereiten wir dich auf die praktische Prüfung des Sport-Küsten-Schifferscheins vor. Er ist nicht nur auf den Scheinerwerb ausgelegt, sondern vermittelt nachhaltige Segelkenntnisse.
Der 10-tägige Praxistörn beginnt freitags am späten Nachmittag in Workum (NL). Nach einer Sicherheits- und Bootseinweisung starten wir am Samstag in die Segelwoche. Der Wetterlage entsprechend werden Ijsselmeer, Waddenzee und die küstennahe Nordsee besegelt.Auf See werden die im Theorieunterricht gelernten Grundlagen angewandt und vertieft. Neben ständiger Navigation kommt auch die Gezeitenplanung zum Einsatz. Manöver unter Segel und Motor, ständige Reaktion auf Verkehr und Wetter, sowie der allgemeine Umgang mit der Yacht bilden die tägliche Praxis. Abends werden nicht nur wichtige Tipps, sondern auch jede Menge Seemannsgarn ausgetauscht. Die Yachten sind etwa 10–12 m lang. Zwei ehrenamtliche Skipper betreuen die aus vier Prüflingen bestehende Crew.
Am vorletzten Tag (samstags) legst du gemeinsam mit den anderen Prüflingen die praktische Prüfung ab. Dafür kommen die Prüfer des DSV nach Holland zu euch an Bord. Es dauert erfahrungsgemäß relativ lange, bis alle Teilnehmer die Prüfung absolviert haben, deswegen ist hierfür der komplette Tag reserviert. Bis Sonntag Mittag müssen die Boote wieder in Workum übergeben werden.
Für die Teilnahme sollten vor dem Törn schon mindestens 200 Seemeilen gesammelt worden sein!
Segeln
4 Services