Einladung zum Symposium
Werte und Führung: Transformation zur Nachhaltigkeit im KI-Zeitalter
Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025 | 09:00 - 18:30 Uhr
Wo? Rheinische Hochschule Köln, Vogelsanger Str. 295, V7-Aula
Programmablauf:
09:00-09:15 | Ankommen & Kaffee
09:15-09:30 | Begrüßung durch das Organisationsteam & RH-Leitung
09:30-10:15 | Markus Heidenreich (Telekom):
Was wir aus der Markenkommunikation für unsere Zusammenarbeit, Organisation, Kultur und Führung ableiten können und wie uns KI hilft.
10:15-11:00 | Martha Giannakoudi (Synnous Consulting GmbH): Die Evolution von Führung im KI-Zeitalter: Zwischen Menschlichkeit, Technologie und ethischer Führung.
11:00-11:15 | Pause
11:15-12:00 | Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand (RH): Integrale Führung & Dialektik
12:00-12:45 | Prof. Dr. Stefan Vieweg (RH): Organisationale Resilienz
12:45-13:45 | Mittagspause
13:45-14:30 | Prof. Dr. Melanie Vonau (RH + VW Infotainment): Wertschätzung in der Führung - Formen und Auswirkungen
14:30-15:15 | Prof. Dr. Alina Hernandez Bark (RH): Implizite Bias in Führung: Verhindert der Einsatz von KI sie?
15:15-15:30 | Kurze Pause
15:30-16:15 | Fishbowl-Diskussion: Regulierung & Ethik der KI
16:15-17:00 | Prof. Dr. Klaus Schweinsberg (RH): Was Tech als Führung versteht - Kritische Anmerkungen zur Führung im digitalen Zeitalter
17:00-17:15 | Überleitung
17:15-18:30 | Michael Pulina (RH): Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung im Rahmen der Ringvorlesung der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften (HNW.NRW)
18:30 | Verabschiedung
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Organisatorenteam: Matthias.Mueller-Wiegand@rh-koeln.de, Stefan.Vieweg@rh-koeln.de oder AlinaS.HernandezBark@rh-koeln.de.
Bei Problemen oder Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an didaktik-support@rh-koeln.de.
Wir freuen uns auf Sie!