Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Wer ausbilden möchte, braucht den Ausbilderschein.
Zusatzqualifikationen, die Sie während des Studiums oder berufsbegleitend erwerben, sind immens wichtig, wenn Sie sich am Arbeitsmarkt von den Mitbewerbenden positiv abheben und verantwortungsvolle Aufgaben im Beruf übernehmen möchten. Der AdA-Schein macht Ihren Lebenslauf interessanter!
Nutzen Sie schon während des Studiums oder berufsbegleitend die Möglichkeit sich auf die Aufgabe als Ausbilderin mit dem Online-Kurs "Ausbildung der Ausbilderinnen" ideal vorzubereiten: an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und der IHK Pfalz.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die als Ausbilder*innen nach dem Berufsbildungsgesetz tätig werden möchten.
Wer ausbildet, braucht den Ausbilderschein:
Kurs und Prüfung aus einer Hand
In nur 10 Terminen, neben dem Studium oder Beruf
Optimale Prüfungsvorbereitung mit erfahrener Lehrkraft
Effizienz durch Online-Format inkl. Prüfung
Geringe Gebühr
Nach bestandener Gesamtprüfung werden eine von der IHK Pfalz bescheinigte Urkunde und ein Zertifikat mit den Prüfungsergebnissen ausgestellt.
Termine
Kursstart am 30. September 2024 (montags, jeweils von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr)
30. September 2024
07./14./21./28. Oktober 2024
04./11./18. November 2024
02./09. Dezember 2024
Schriftliche Prüfung: 11. Dezember 2024
Praktische Prüfung: 12./13./16./17. Dezember 2024
Der Kurs und die Prüfung erfolgen online.
Sie buchen den gesamten Kurs.
Weitere inhaltliche Informationen erhalten Sie hier.
Informationen zu den Teilnahmebedingungen erhalten Sie hier.