Open Innovation by ÖBB
Innovation braucht Raum
Damit Innovationen gelingen können, braucht es Räume, die inspirieren und kreatives Arbeiten ermöglichen. Wir bieten mit unseren Räumen einen Treffpunkt und Arbeitsplatz für eine aktive Community rund um die nachhaltige Mobilität der Zukunft.
Unser Angebot
Moderne Meeting- und Workshopräume
Faire Preise und flexible Nutzungsmöglichkeiten
Eine engagierte Community für Wissensaustausch und Vernetzung
Preise
Externe Partner:innen | ÖBB Mitarbeiter:innen | |
Wooden Classroom I | 48 €/h | 30 €/h |
Wooden Classroom II | 72 €/h | 48 €/h |
Co-Creation | 120 €/h | 90 €/h |
Community Area ab 17 Uhr | ab 1.200 € | ab 600 € |
Gesamte Innovation Factory | ab 2.040 €/Tag | ab 1020 €/Tag |
Startups und gemeinnützige Vereine erhalten spezielle Tarife auf Anfrage. | Frühphasige Innovationprojekte erhalten Sonderkonditionen auf Anfrage. |
Alle genannte Preise sind inklusive MwSt.
Die Community
ÖBB-Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Fachbereichen
Externe Partner:innen wie Industrie-Unternehmen, Startups, öffentliche Einrichtungen, Schulen und Universitäten sowie Non-Profit-Organisationen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft
Formate & Fokusgebiete
In der Factory finden regelmäßig Innovationsworkshops, Plannings, Netzwerktreffen, Community Events, Hackathons, Konferenzen uvm statt.
Folgende Themen stehen im Fokus:
Steigerung der Kund:innenerlebnisse
Entwicklung erweiterte Mobilitätsangebote
Etablierung von Bahnhof & Terminals als Service-Hubs
Hochleistungsfähiges System Bahn
Effiziente Instandhaltung & hochverfügbare Assets
Resilienz, Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Zirkularität
Kosteneffizienter Schienengüterverkehr
Mobilitätstrends & Zukunftskompetenzen
Mobilität als Gemeingut
Interesse geweckt? Dann stelle gleich eine Anfrage für unsere Räume.
Du möchtest mehr über ÖBB Open Innovation erfahren? Melde dich zum Newsletter an oder besuche unsere Website.
Anbieter Informationen
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Lassallestraße 5
1020
Wien -
AT
Verantwortlich für den Inhalt:
Open Innovation