Use-Cases

Product

22.06.2023

Erfolgreich mit deiner Raumverwaltung - So wählst du das richtiges Tool

6 Min

Eventräume, Tagungsräume und Immobilien

Einleitung

Digitalisiere dein Angebot an geschäftlicher Raumvermietung – ganz egal, ob Eventräume, Tagungsräume oder Immobilien. Eine Software für Raumverwaltung bietet eine flexible Buchungslösung, einen Belegungsplan für interne Verwaltung und ermöglicht ein effizientes Teilen deiner Ressourcen.

Was ist ein Raumbuchungssystem?

Ein Raumbuchungssystem dient dem übersichtlichen Verwalten von Räumen, die für Mitarbeitende oder für Externe buchbar gemacht werden sollen. Dabei werden all deine Ressourcen in einem System aufgeführt, das sich intuitiv verwalten lässt. Mit Unterstützung eines Raumbuchungssystems kannst du deine Räume problemlos online vermieten und Belegungspläne managen. Durch die gezielte Organisation deiner Räume und zusätzlich buchbarem Equipment sparst du dir durch den geringeren Verwaltungsaufwand Kosten und Zeit. 

Wir zeigen, was für einen Mehrwert ein Raumbuchungssystem mitbringt und worauf du bei der Auswahl des richtigen Tools achten solltest.

Welche Vorteile hat ein Raumbuchungssystem?

  • Zeitersparnis durch Wegfallen von Absprachen & E-Mail-Verkehr

  • Angebot überall und jederzeit verfügbar machen, um nicht nur deine Mitglieder glücklich zu machen, sondern auch Neukunden effizient zu erreichen

  • Integrierte Zahlungsabwicklung & Rechnungsstellung

  • Automatische Erstellung von Statistiken & Auswertungen

  • Verbesserte Produktivität durch Prozessautomatisierung

  • Umsatzsteigerung aufgrund weniger Terminausfälle (dank automatischer Erinnerung)

  • Zeiteinsparung durch weniger Verwaltungsaufwand

  • Einfacher Buchungsprozess in einem Klick

  • Personaleinsparung durch schlüssellosen Zugang

Wie funktioniert ein Raumbuchungssystem?

Ein Raumbuchungssystem hilft dir, deine Räume digital zur Verfügung zu stellen. Dank eines solchen Tools kannst du eine optimale Auslastung erreichen und behältst mit einem digitalen Dashboard den Überblick über alle verfügbaren Räume. Das spart dir viel Zeit und du verhinderst ein Buchungschaos. Zusätzlich schaffst du mit dem digitalen Listen deiner Angebote mehr Reichweite und wirst attraktiver für deine Kunden.

Welche Funktion sollte das Tool bieten?

  1. Karten & Grundrisse

Das Raumbuchungssystem sollte die Möglichkeit bieten, deine Räumlichkeiten maßstabgetreu abzubilden. Das gibt nicht nur dir eine bessere Übersicht, sondern verbessert auch das Buchungserlebnis und die Orientierung deiner Kunden. Im besten Fall lässt sich anhand von Farben erkennen, ob sie diesen Raum noch buchen können oder ob dieser bereits belegt ist.

  1. Online-Zahlung & Rechnungsstellung

Wieso mehrere Tools verwenden, wenn es auch leichter geht? Am effizientesten ist es, wenn du bei einem Raumbuchungssystem auch Online Zahlungen abwickeln kannst und automatisch Rechnungen erstellt werden. Das spart dir viel Zeit und verringert den operativen Aufwand in der Buchhaltung.

  1. Mobil optimierte Buchungsseite

Viele Kunden wollen ihre Räume mit ihrem Smartphone von unterwegs aus buchen. Dementsprechend sollte dein ausgewähltes Tool eine integrierte Buchungsseite aufweisen, die mobil optimiert ist. Eine nicht responsive Buchungsseite kann in vielen Fällen zum Buchungsabbruch führen. 

  1. Schlüsselloser Zugang

Mach es dir und deinen Kunden noch leichter und biete einen schlüssellosen Zugang an. Somit können sie schnell und einfach den Raum öffnen, ohne dass sie dich erst nach dem Schlüssel fragen müssen oder jemand den Schlüssel sogar vorher vorbeibringen muss. Das ausgewähltes Raumbuchungssystem sollte dementsprechend eine nahtlose Integration anbieten, um dir und deinen Kunden das Buchungserlebnis so effizient wie nur möglich zu machen.

Tools für Raumverwaltung im Überblick


anny

Envoy

Locaboo

Skedda

Roomz

Integrierte Zahlungsabwicklung & Rechnungsstellung

Externer Buchungsbereich

Buchung per SSO

Dashboard mit Live-Statistiken

Mobil optimierte Buchungsseite

Detaillierte Konfigurierbarkeit

Umfangreich

Grundlegend

Umfangreich

Umfangreich

Begrenzt

Kalender Echtzeit-Synchronisation

Digitale Kundenverwaltung (CRM)

Flexible Verfügbarkeiten

Web-Anwendungen ohne Installation

Raum- & Lageplaner

Widget in deinem Design

Datenschutz-konform

Smartlock Integration

Microsoft Office 365 Integration

Community-Verwaltung

Bedingte Buchungsregeln

Kostenloser Starter Account

Unlimitierte Nutzer ohne Zusatzkosten

*Alle Informationen laut Angaben auf der Website der Anbieter (Stand: September 2025).

Fazit

anny: anny deckt interne und externe Buchungen mit Zahlungen, Community-Funktionen und einer datenschutzkonformen Plattform für unbegrenzte Nutzer kostengünstig ab.

Envoy: Envoy bietet eine umfassende Workplace-Suite mit Raumbuchung, Karten und Analysen, richtet sich aber primär an interne Nutzung.

Locaboo: Locaboo unterstützt externe Buchungen, Rechnungsstellung, Smartlock-Integrationen und Community-Management, während die Kalender-Synchronisation eingeschränkt ist.

Skedda: Skedda ermöglicht flexible Buchungsregeln, Zwei-Wege-Kalender-Synchronisation und integrierte Zahlungen für unterschiedliche Anwendungsfälle.

ROOMZ: ROOMZ konzentriert sich auf interne Buchungen mit Displays, Sensorik und Floorplans, ohne einen Schwerpunkt auf externe Zahlungs- oder CRM-Funktionen.

Empowering the world to share resources

Anny ist auf der Bewertungsplattform OMR Reviews für das Q2 2025 in der Kategorie Workplace Management Top Rated
anny ist Fall 2025 G2 Grid Leader
anny ist Fall 2025 Europa High Performer bei G2
anny GmbH 2025
App Store Download für Raumverwaltung
Google Play Download für Raumverwaltung